Verschiedene Arten von Rettungshunden

Je nach Art der Aufgabe unterscheidet man verschiedene Arten von Rettungshunden.

Die meisten Hunde suchen nach allgemeinem unspezifischem Menschengeruch, das heißt der Hund hat keine bestimmt Person als Ziel sondern zeigt jeden Menschen an den er findet. 

  • Rettungshunde für die Trümmersuche

Diese Hunde werden nach Gebäudeeinstürzen, z. B. nach Explosionen oder Erdbeben eingesetzt. Im THW wird diese Arbeit vor der Suche in der Fläche erlernt und geprüft. 

  • Rettungshunde für die Flächensuche

Flächensuchhunde werden in vielen Organisationen ausgebildet, bei den meisten liegt hier der Schwerpunkt.

  • Lawinensuchhunde

Diese Hunde arbeiten im Schnee um Menschen aufzufinden die von Lawinen verschüttet wurden. Im THW wird diese Ausbildung nicht angeboten, da sie nur im Süden eine Rolle spielt.

  • Personenspürhunde oder Mantrailer

Diese Hunde suchen nach Individualgeruch, das heißt sie bekommen einen sogenannten Geruchsträger von der vermissten Person als Geruchsbeispiel und laufen dann auf der Spur bis zu Auffinden.