Einsätze

Einsätze für unsere Rettungshunde werden in zwei verschiedenen Gruppen unterschieden:
Beim Einsatz in den Trümmern sind denkbare Szenarien zum Beispiel Gebäudeeinsturz durch eine Explosion, während die Flächensuche im Wald oder in anderen unbebauten Gebieten stattfindet.
Anforderer ist hier in der Regel die Polizei, die mit dem Vermisstenfall betraut ist, so dass die Suche durch Personen, Hubschrauber und Wärmebildkameras unterstützt wird.
Das THW kooperiert selbstverständlich mit anderen rettungshundeführenden Organisationen.
Die Helfenden werden über sogenannte Funkmeldeempfänger alarmiert, die über die Integrierte Leistelle Rhein-Neckar Heidelberg ausgelöst werden wenn ein Anforderer sich dort meldet.
Wird ein Arbeitnehmer während seiner Arbeitszeit angefordert kann der Arbeitgeber für diesen Zeitraum Entschädigung für die Gehaltszahlungen geltend machen.