Gestern fand die monatliche Samstagsausbildung des technischen Zuges statt. Der Morgen startete mit einer Praktischen Ausbildung in der Heidelberger Altstadt. Auf dem Weg dort hin galt es für die Einsatzkräfte via Digitalfunk, Fragen zu beantworten und sich so etwas theoretische Grundlagen anzueignen.
Vor Ort erkundeten 2 Teams verschiedene Standorte in der Altstadt und erstellten Skizzen.
Die Führungskräfte nutzten die Zeit und stellten diese "Einsatzlage" auf einer Lagekarte dar. Dies ist wichtig um immer zu wissen
Welche Gruppen sind wo im Einsatz
Wie ist die Gesamtstärke
Welche Aufgaben werden gerade abgearbeitet
Danach ging es zurück in den Ortsverband um die Ergebnisse zu besprechen. Den Nachmittag nutzten die Gruppen für Transportaufgaben und die damit verbundene Ladungssicherung.
Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen verbrachte den Tag in Wiesenbach. Dort stand das Thema Deichverteidigung auf dem Plan. Der Bau einer Aufkadung, einer Auflast mit Drainage und Quellkade. Hierfür wurden rund 420 Sandsäcke verbaut.
Für alle Gruppen war es eine spannende und Praxisnahe Ausbildung.
Danke auch an unser Küchenteam für die leckere Verpflegung.