Teaserbild

Einsatz am Universitätsklinikum Heidelberg

#Einsatz 47/2024

Am Abend des 05.12.24 wurde unser Ortsverband ins Universitätsklinikum Heidelberg alarmiert. Dort war infolge eines Defektes im Heizkraftwerk die gesamte Wärmeversorgung des Campus ausgefallen. Wir unterstützen das Klinikum mit elektrischen Heizgeräten und unserer Netzersatzanlage, um die Temperaturen in den Gebäuden zu erhöhen. Des weiteren führten wir Transportaufgaben aus und sorgten für Kraftstoffversorgung der sich im Einsatz befindlichen Aggregate mit unserer mobilen Tankstelle. Die Fachgruppe Log-V des THW Mannheim 

stellte eine Heißwassermodul zur Verfügung. Auch Fachberater des THW unterstützten den Stab. Am Abend des 07.12.24 konnte der Einsatz für das THW beendet werden, an dem rund 40 Einsatzkräfte des THW beteiligt waren.

Solch ein Außergewöhnliches Ereignis kann nur erfolgreich überstanden werden, weil die Akteure des #katastrophenschutz @feuerwehr.heidelberg , @henry_heidelbaer , sowie die Mitarbeiter des @springerpool_ukhd

@ukhd_heartbeat bestens zusammenarbeiten.

An dieser Stelle einen großen Dank an alle beteiligten, auch an die THW Ortsverbände im Regionalbereich Mannheim und Karlsruhe. 

Besonders auch an die Mitarbeitenden in den  Kliniken, die wirklich sehr dankbar über unsere Unterstützung waren und uns jederzeit Kaffee und andere Lebensmittel angeboten haben, dass wissen wir sehr zu schätzen und hat uns sehr gefreut.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: